Sprechzeiten

Montag: 8.00 Uhr – 17.00 Uhr

Dienstag: 8.00 Uhr – 17.00 Uhr

Mitt­woch: 8.00 Uhr – 16.00 Uhr

Don­nerstag: 8.30 Uhr – 15.00 Uhr

Freitag: 9.00 Uhr – 12.00 Uhr

sowie nach Ver­ein­ba­rung

Dr. Eva Maria Binhack
Dr. Michael Becker

Kirsch­gar­ten­straße 10
65719 Hof­heim am Taunus

Telefon (0 61 92) 9 79 16 20

Fax (0 61 92) 9 79 16 30

Mail info@chirurgen-hofheim.de

Teilen Sie uns Ihren Ter­min­wunsch bitte per Mail mit – wir rufen Sie zurück!

Aktuell

Herzlich
willkommen

In unserer Praxis bieten wir Ihnen ein breites Spek­trum an medi­zi­ni­schen Leis­tungen in den Berei­chen Chir­urgie, Unfall­chir­urgie, Phle­bo­logie, Ortho­pädie, Hand- und Fuß­chir­urgie sowie Aku­punktur. Als spe­ziell qua­li­fi­zierte Ärzte für die Behand­lung von Arbeits‑, Schul- und Wege­un­fällen (D‑Ärzte) sind wir Ihre kom­pe­tenten Ansprech­partner bei allen unfall­be­dingten Ver­let­zungen.

Unsere Praxis befindet sich zen­tral in der Innen­stadt von Hof­heim und ist über einen Aufzug erreichbar. Ob akute Ver­let­zungen, geplante Ope­ra­tionen oder Nach­sorge: in unserer gut aus­ge­stat­teten Praxis mit Röntgen und Ultra­schall finden Sie kom­pe­tente Ansprech­partner.

Lernen Sie uns und unsere Praxis kennen – wir freuen uns darauf, Sie in einer ange­nehmen und ver­trau­ens­vollen Atmo­sphäre zu begrüßen.

Wir sind Fachärzte

Und wir möchten, dass Sie sich bei uns gut ver­sorgt fühlen. Lernen Sie die Schwer­punkte unserer Praxis kennen.

Chirurgie

Als Fach­ärzte für Chir­urgie dia­gnos­ti­zieren und behan­deln wir Erkran­kungen und Ver­let­zungen, die ope­ra­tiver Ein­griffe bedürfen. Wir über­nehmen die Pla­nung, Durch­füh­rung und Nach­sorge von Ope­ra­tionen, und arbeiten mit anderen Fach­ärzten und The­ra­peuten eng zusammen. Mehr Infor­ma­tionen finden Sie hier.

Phlebologie

Phle­bo­logen sind auf die Dia­gnostik und Behand­lung von Venen­er­kran­kungen – Krampf­adern, Throm­bosen und chro­ni­sche Venen­schwäche – spe­zia­li­siert. Stö­rende oder schmerz­hafte Krampf­adern ent­fernen wir mit modernen und scho­nenden Ver­fahren. Dabei setzen wir sowohl kon­ser­va­tive wie auch minimal-inva­sive Ver­fahren ein. Mehr Infor­ma­tionen finden Sie hier.

Orthopädie

Als Fach­ärzte für Ortho­pädie dia­gnos­ti­zieren und behan­deln wir Erkran­kungen, Fehl­stel­lungen und Ver­let­zungen des Bewe­gungs- und Stütz­ap­pa­rates, wie Gelenke, Kno­chen, Mus­keln und Sehnen. Dabei nutzen wir kon­ser­va­tive The­ra­pien wie Phy­sio­the­rapie oder Schmerz­be­hand­lung, können bei bei Bedarf aber auch ope­ra­tive Ein­griffe durch­führen.

Unfallchirurgie

Als Fach­ärzte für Unfall­chir­urgie behan­deln wir akute Ver­let­zungen des Bewe­gungs­ap­pa­rates, wie Kno­chen­brüche, Bän­der­risse oder Weich­teil­ver­let­zungen. Nach einem Unfall behan­deln wir Pati­enten durch ope­ra­tive Ein­griffe und koor­di­nieren auch ihre Reha­bi­li­ta­tion. 

Hand- und Fußchirurgie

In der Hand­chir­urgie geht es darum, die Funk­tio­na­lität, Beweg­lich­keit und Schmerz­frei­heit der Hand wie­der­her­zu­stellen. In der Fuß­chir­urgie werden Statik, Beweg­lich­keit und Belast­bar­keit des Fußes ver­bes­sert. Dazu führen wir sowohl ope­ra­tive Maß­nahmen wie auch kon­ser­va­tive The­ra­pien durch.

Akupunktur

Als Kas­sen­leis­tung wird Aku­punktur zur Behand­lung der Knie­ge­lenks­ar­throse und von chro­ni­schen Rücken­schmerzen ange­boten. Auch bei anderen Erkran­kungen kann Aku­punktur unter­stüt­zend sein.

Von A bis Z

Lebens­langes Lernen mit dem Ziel, Ihnen die best­mög­liche medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung zu bieten, bewirkt eine Viel­zahl hilf­rei­cher Ange­bote und Kom­pe­tenz­felder.

Akupunktur

Die Aku­punktur ist ein seit über drei­tau­send Jahren prak­ti­ziertes Ver­fahren, das seit langem auch in der west­li­chen Medizin bekannt und akzep­tiert ist. Als Kas­sen­leis­tung wird Aku­punktur zur Behand­lung der Knie­ge­lenks­ar­throse und von chro­ni­schen Rücken­schmerzen ange­boten. Auch bei anderen Erkran­kungen kann Aku­punktur unter­stüt­zend sein.
Dr. Eva Maria Bin­hack ver­fügt über die Zusatz­be­zeich­nung Aku­punktur. Ihre Spe­zi­al­ge­biete sind dabei Körper-Aku­punktur, Ohr-Aku­punktur und NADA-Aku­punktur.
Hier finden Sie das Profil von Dr. Bin­hack bei der Deut­schen Ärz­te­ge­sell­schaft für Aku­punktur (DÄGfA), deren Mit­glied sie seit 2000 ist.
Wenn Sie mehr wissen möchten, lesen Sie die Pati­en­ten­bro­schüre der DÄGfA.

Ambulante Operationen

Ambu­lante Ope­ra­tionen in unserer chir­ur­gi­schen Praxis ermög­li­chen eine schnelle und kom­for­table Behand­lung ohne Kran­ken­haus­auf­ent­halt. Unseren Pati­en­tinnen und Pati­enten bieten wir umfas­sende Auf­klä­rung, moderne OP-Tech­niken und indi­vi­du­elle Nach­sorge. 

Ambu­lante Ope­ra­tionen stellen oft eine sinn­volle Alter­na­tive zu sta­tio­nären Ein­griffen dar, denn sie ermög­li­chen:

  • Dia­gnostik, Ope­ra­tion und Nach­sorge in unserer Praxis
  • schnelle Erho­lung in ver­trauter Umge­bung zuhause
  • kein län­gerer Kran­ken­haus­auf­ent­halt
  • Kosten- und Zeit­er­sparnis
  • schmerz­freie Behand­lung durch scho­nende Anäs­thesie 
  • schnelle Mobi­li­sie­rung nach der Ope­ra­tion

Bewegungsapparat

Wir behan­deln akute und chro­ni­sche Ver­let­zungen und Erkran­kungen des Bewe­gungs- und Stütz­ap­pa­rates, wie Gelenke, Kno­chen, Mus­keln und Sehnen.

D‑Ärzte

D‑Ärzte, kurz für Durch­gangs­ärzte, sind Fach­ärzte, die spe­ziell für die Behand­lung von Arbeits‑, Schul- und Wege­un­fällen qua­li­fi­ziert sind. Sie sind Teil des Unfall­ver­si­che­rungs­sys­tems in Deutsch­land und arbeiten eng mit den Berufs­ge­nos­sen­schaften (BG) und Unfall­kassen zusammen.

Bei Arbeits‑, Schul- und Wege­un­fällen ist der Besuch eines D‑Arztes ver­pflich­tend. D‑Ärzte führen die Erst­un­ter­su­chung durch, ent­scheiden über die wei­tere Behand­lung und erstellen Berichte für die Unfall­ver­si­che­rungs­träger. Ziel ist es, die best­mög­liche medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung sicher­zu­stellen und die Wie­der­her­stel­lung der Arbeits­fä­hig­keit zu för­dern

Focusing

Focu­sing ist eine psy­cho­lo­gi­sche Methode zur Bear­bei­tung von Lebens­themen, Kon­flikten und Ent­schei­dungen. Die Methode wurde von dem Phi­lo­so­phen, Psy­cho­logen und Psy­cho­the­ra­peuten Prof. Dr. Eugene Gendlin (1926 – 2017) ent­wi­ckelt. Im Focu­sing wird in einer empa­thi­schen, wert­schät­zenden und authen­ti­schen Bezie­hung zwi­schen einer rat­su­chenden Person (Patient) und einer beglei­tenden Person (Arzt) ein Fokus auf kör­per­liche Emp­fin­dungen geschaffen, wodurch neue Erfah­rungen ermög­licht werden. Dr. Eva Maria Bin­hack ist zer­ti­fi­zierte Focu­sing-Beglei­terin, aus­ge­bildet durch das Focu­sing Zen­trum Frank­furt (FZF). Ihre Aus­bil­dung ent­spricht den Stan­dards des Inter­na­tional Focu­sing Insti­tute New York. Mehr Infor­ma­tionen finden Sie hier.

Fußchirurgie

  • Behand­lung des Hallux Valgus
  • Plattfuß
  • Knick-Senkfuß bei Kin­dern
  • Ham­mer­zehen
  • Kral­len­zehen
  • Ballen-Hohlfuß
  • Arthrose des Sprung­ge­lenkes
  • Impinge­ment­syn­drom des Sprung­ge­lenkes
  • Osteo­chon­drosis dis­se­cans des Sprung­ge­lenkes
  • Naht der Achil­les­sehne, Pero­ne­al­sehne

Gutachten

Dr. Eva Maria Bin­hack ist seit 2001 als freie Gut­ach­terin tätig. Die Gut­achten werden auch im Auf­trag von Renten‑, Kranken- und Unfall­ver­si­che­rungen erstellt.

Handchirurgie

  • Ope­ra­tion beim Morbus Dupuy­tren
  • Kar­pal­tun­nel­syn­drom
  • Schnel­lender Finger
  • Gan­glion
  • Rhi­z­ar­throse

Krampfader- und Venenchirurgie

  • Ope­ra­tive und kon­ser­va­tive Behand­lung des Krampf­ader­lei­dens
  • Ver­ödung von Besen­rei­sern
  • Dia­gnostik der Venen mit­tels Duplex­so­no­grafie und Licht­re­flex­r­heo­gra­phie
  • Anwen­dung modernster Ver­fahren zur Behand­lung der Stamm­va­ri­kosis (endo­vas­ku­läre Radio­welle)

Mehr Infor­ma­tionen finden Sie hier.

Psychosomatik

Dr. Eva Maria Bin­hack ist zur psy­cho­so­ma­ti­schen Grund­ver­sor­gung zuge­lassen. 

„Psy­cho­so­ma­ti­sche Medizin ist Medizin für neu­gie­rige Ärzte, die nicht mit Teil­dia­gnosen zufrieden sind, son­dern wissen, dass eine ratio­nale The­rapie Gesamt­dia­gnosen erfor­dert, aus denen her­vor­geht, was und mit wel­chem Gewicht soma­ti­sche, psy­chi­sche und soziale Fak­toren zu den Krank­heits­bil­dern des Pati­enten bei­tragen.“ Thure von Uex­küll

Zahlen

  • 1984: seit diesem Jahr besteht die Praxis
  • 4363: Gesamt­zahl der Pati­enten, die 2024 in der Praxis behan­delt wurden.
  • 828: Anzahl der Pati­enten, die wir 2024 nach Arbeits­un­fällen behan­delt haben.
  • 973: Anzahl der ambu­lanten Ope­ra­tionen, die 2024 in unserer Praxis durch­ge­führt wurden
© 2025 Dr. Eva Maria Bin­hack | Alle Rechte vor­be­halten | Impressum + Daten­schutz­er­klä­rung